Neujahrsempfang des Wirtschaftsclubs Köln
Radisson Blu Hotel Köln
- gesonderte Einladung -
- gesonderte Einladung -
- Nur für Mitglieder -
- gesonderte Einladung -
- gesonderte Einladung -
- Nur für Mitglieder -
Referent: Finanzdirektor Gordon Sobbeck, Hauptabteilungsleiter Finanzen , Erzbistum Köln
Referentin: Astrid Schmitz, GF GS Schmitz
- Nur für Mitglieder -
Mit Ferry Franz, Direktor Wasserstoff ,Toyota Europe, Markus Kaller, Vorstand Strabag, Achim Südmeier, Vorstand RheinEnergie und Axel Nordieker, GF Toyota Kreditbank. Moderation: Christian Kerner
Hotel Radisson am Messekreisel, Köln
Nordrhein-Westfalen steht in der nächsten Legislaturperiode vor wegweisenden Entscheidung und vor der Bewältigung großer Herausforderungen, von sozialer Gerechtigkeit über Klimawandel bis zur Wahrung der Biodiversität, von Mobilität über nachhaltiges Wirtschaften bis zur Digitalisierung. Im Rahmen der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie gilt es nun bis 2030 große Schritte zur Erreichung der international gesetzten Ziele zu absolvieren. Welche Auswirkungen hat diese Strategie auf die Unternehmerinnen und Unternehmer in NRW? Dies wollen wir mit den Kölner Landtagsabgeordneten aus verschiedenen Parteien diskutieren.
Hotel Marriott, Köln
Führungskräfte und Mitarbeiter fordern einen Paradigmenwechsel. Sie sind überzeugt, dass Führung sich hinzu Digital Leadership verändern muss. Digital Leader müssen Gestalter einer Kultur werden, die Arbeiten und Leben nicht als Widerspruch versteht. Was genau ist Digital Leadership? Wie gestalten wir die Arbeitsorganisation von morgen? Wie managen wir Change? Wie beteiligen wir Mitarbeiter – wie geht alternative Mitbestimmung?Welche Talente müssen wir heute gewinnen, um morgen mit ihnen erfolgreich zu sein? Wie Führung im digitalen Zeitalter gelingt. Revolutionäre Veränderungen der Arbeit durch die Digitalisierung sind in vollem Gange. Und deren vorwiegend technisch geprägte Verfechter (in der Regel Männer) behaupten, dass dies „DIE Chance“ für Frauen auf gleichberechtigten Zugang zu den Führungs- und Machtpositionen sei. Haben daher Frauen die besseren Führungsskills in dieser modernen Welt? Diese Fragen wird Ihnen Ursula Vranken in Ihrer Key Note näherbringen.
Nelly Kostadinova berichtet dann zum Thema International führen - Chancen & Risiken in der realen Vielfältigkeit - über ihre Erfahrung mit der Führung interkultureller Teams an verschiedenen Standorten.
Diese Themen diskutieren im Anschluss:
Datenschutzhinweis: Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Veranstaltung anhand fotografischer bzw. filmischer Aufnahmen dokumentiert wird. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie sich mit einer Zusage mit einer Veröffentlichung im Internet ( Homepage, Facebook-Seite des Wirtschaftsclub Köln) von Filmaufnahmen und Fotografien Ihrer Person im Rahmen der Veranstaltung einverstanden erklären. Die von Ihnen übermittelten Daten werden vom Wirtschaftsclub Köln nur zum Zweck der Organisation der Veranstaltung gespeichert und dann gelöscht. Diese Einwilligung ist freiwillig. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Hyatt Regency Köln, Kennedy-Ufer 2A, 50679 Köln
Gastvortrag: OB Henriette Reker
Consilium, Spanischer Bau des Kölner Rathauses, Rathausplatz 1, 50667 Köln
die Veranstaltung ist exklusiv für Mitglieder; jedes Mitglied kann jedoch einen Gast zu dem Weihnachtsabend einladen. Um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 30.11.2019 unter https://www.planner24.de/sr_db/tools/index3.php?terminID=10273 wird gebeten.
Der Vorstand des Wirtschaftsclub Köln freut sich, auch in diesem Jahr ein besonderes Weihnachtsdinner am Dienstag, 03.12.2019 bieten zu können.
Es erwartet Sie nach einem Glühweinempfang ein exquisites Weihnachtsbuffet und – wie in jedem Jahr - für die teilnehmenden Mitglieder ein kleines Weihnachtspräsent. Der Tenor Ferdinand Hoffmann
wird den Empfang und das Dinner mit weihnachtlicher Musik untermalen.
In dem Weihnachtsbuffet sind die nachfolgenden Getränke enthalten : Rotwein, Weißwein, Kölsch, Softdrinks, Säfte, Mineralwasser, Kaffee, Espresso, Tee. Alle anderen Getränke werden auf Selbstzahlerbasis gerne angeboten
Cologne Marriott Hotel, Johannisstraße 76-80, 50688 Köln
Es ist uns gelungen, Robert Habeck, den Bundesvorsitzenden der Partei „Bündnis 90/ Die Grünen“ als Redner zu gewinnen.
Seit dem 27. Januar 2018 ist er neben Annalena Baerbock Bundesvorsitzender der Grünen.
In 2021 steht die nächste Bundestagswahl an. Nach jetzigem Stand der Umfragen sind die Grünen zweitstärkste Kraft in Deutschland!
Weit vor der SPD stehen die Grünen vor der Frage einen eigenen Kanzlerkandidaten zu stellen!
Den Grünen trauen die Wähler mehrheitlich zu, die Probleme der Zukunft anzugehen! Grün erlebt einen starken Vertrauensvorschuss, grün gilt vielfach als das neue Schwarz!
Sowohl bei den Themen Klima/ Energie als auch Menschenrechte, Bildung und vor allem soziale Gerechtigkeit wird den Grünen Lösungskompetenz zugestanden!
Habeck stellt offen die Frage: „ Sind 15 Jahre Opposition im Bund genug?“
Es diskutieren anschliessend:
Cologne Marriott Hotel, Johannisstraße 76-80, 50688 Köln
Es diskutieren: Hans-Peter Wollseifer, Präsident Zentralverbands des Deutschen Handwerks
Uwe Hochgeschurtz, Vorstandsvorsitzender Renault Deutschland
u.a.
Moderation: Christian Kerner, Geschäftsführender Vorstand Wirtschaftsclub Köln
Renault Niederlassung, Weißhausstr. 1 – 5 , Köln
Die Kölner Bundestagsabgeordnete und Obfrau im Wirtschafts- und Finanzausschuss des Deutschen Bundestages, Katharina Dröge, im Gespräch mit dem Wirtschaftsclub Köln
RHotel Augustiner, Hohe Straße 30, Köln
Referent: Prof. Dr. Schneiders, TH Köln
Radisson Blu
Hotel Hyatt Regency
Casino Velden
Ehrengast: Prof. Dr. Görg, Präsident der IHK Köln
Radisson Blu Hotel
mit Herrn Alexander Graf Lambsdorff
Merck Finck Privatbankiers
Referent: Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH
Hotel Radisson Blu, Am Messekreisel, Köln
Golf-Club Schloss - Miel (Miel / Rheinbach)
Referent: Robert Müller-Grünow, Gewinner des Kölner Unternehmerpreis 2018, stellt Beispiele vor und überraschend wissenschaftliche Untersuchungen, die die Wirksamkeit von Düften auf den Menschen darlegen
Hotel Radisson Blu, Am Messekreisel, Köln
Die Oberbürgermeisterin von Köln, Henriette Reker, im Gespräch mit dem Wirtschaftsclub Köln
Was nun Frau Reker?
Köln hat mit Prof. Dörte Diemert eine neue Kämmerin, die einen Haushalt von 4,9 Mrd. Euro organisieren muss. Ab April soll mit Dr. Janssen der neue Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung GmbH starten. Auch im April 2019 entscheidet sich, ob wir in Köln Dieselfahrverbote hinnehmen müssen! Es gibt eine Vielzahl von Personaldiskussionen bei der Vergabe öffentlicher Positionen.
Welche Akzente will die Kölner Oberbürgermeisterin politisch im zweiten Teil Ihrer Legislaturperiode setzen? Was ist Ihre Vision 2030 für Köln? Wie steht es um die Umsetzung der Verwaltungsreform? Wie steht Köln heute drei Jahre nach Ihrem Dienstantritt da?
Frau Oberbürgermeisterin Reker stellt sich den Mitgliedern des Wirtschaftsclub Gästen exklusiv zur Diskussion.
Bitte ausschließliche Anmeldung bis zum 10.03.2019 über den folgenden Link https://www.planner24.de/sr_db/tools/index3.php?terminID=9144
Die Veranstaltung ist für Mitglieder des Wirtschaftsclub Köln kostenfrei, Gäste zahlen an der Abendkasse einen Deckungsbeitrag von 30 € ( Getränke inkludiert). Die Gästezahl ist limitiert.
Hotel Marriott, Johannisstraße, Köln
Hotel am Augustinerplatz
Referent: Markus Greitemann, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Planen und Bauen
Hotel Radisson Blu, Am Messekreisel, Köln
Hotel Marriott
Ehrengast: Yvonne Gebauer, NRW Ministerin für Schule und Bildung
Radisson Blu Hotel Cologne, Am Messe-Kreisel 3, 50679 Köln
Bitte melden Sie sich bis 02.11.2018 unter dem folgenden Link an: Anmelden
Ausschreibung (PDF)
Vollständige Einladung (PDF)
Wie sieht Prof. Dr. Stefan Herzig die Rolle der TH im städtischen Kontext?
Welche Ausgangsposition hat er bei seinem Amtsantritt vorgefunden?
Welche Ziele und Visionen hat er für die TH Köln?
Welche Innovationen sind geplant?
Wie grenzt sich die TH Köln von der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) ab?
Welche Vorteile bietet sie den Studierenden?
Wie stellt sich der neue Rektor die Verzahnung von Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft vor?
Tragfähige Finanzen in Köln? Chancen und Risiken für die Stadtentwicklung! Referentin. Gabriele C. Klug, Finanzdezernentin der Stadt Köln
Marriott Hotel, Johannisstraße, Köln
Es gibt Tickets zum Sonderpreis für den Wirtschaftsclub Köln zum Preis von 150,00 € pro Person. Trotz Kategorie II ist der Tisch / sind die Tische sehr gut platziert.
Festzelt am Südstadion
Wir haben nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr erneut Logenkarten für das 1. Kölner Oktoberfest am Südstadion für unsere Mitglieder reserviert. Das 1. Kölner Oktoberfest wird von unseren Mitgliedern Eric Bock und Franz-Josef Herrmann organisiert. Es ist nur eine begrenzte Anzahl von Tickets vorhanden, daher bitten wir um kurzfristige Anmeldung. Die Tickets kosten 85,00 € pP. Im Preis sind der Eintritt, die Loge, die Getränke und ein erweitertes Buffet enthalten. Verbindliche Anmeldungen unter folgendem Link: https://www.planner24.de/sr_db/tools/index3.php?terminID=8653
Festzelt am Südstadion
bei unserem Mitglied Consilium
Die Anmeldung bitten wir unmittelbar über den Veranstalter vorzunehmen.
- wie der Paradigmenwechsel sicher gelingen kann-
Anmeldungen bis zum 31.08.2018 unter https://www.planner24.de/sr_db/tools/index3.php?terminID=8507
Für Mitglieder des Wirtschaftsclub Köln ist der Vortrag kostenfrei; Gäste zahlen an der Abendkasse einen Deckungsbeitrag
von 25,- € pP (inkl. Getränke).
Hyatt Cologne
, Kennedy-Ufer 2a, Köln
Hippodrom, Rennbahn Köln Weidenpesch, Scheibenstraße 40, 50737 Köln
Durch den Wirtschaftsminister des Landes NRW, Prof.Dr. Pinkwart (nur auf besondere Einladung)
Hyatt Regency Hotel Cologne,
Kennedy-Ufer 2A, 50679 Köln
Gastredner Jan Teunen, Cultural Capital Producers
Design Offices Köln Gereon GmbH, Christophstraße 15 - 17, Köln
Infos unter: veranstaltungen@wirtschaftsclub-koeln.de
Hotel Marriott
Hotel am Augustinerplatz
Hyatt Regency Hotel, Köln
Kennedy-Ufer 2A, 50679 Köln
Die Referentin:
Kati Strunck-Zair
Manager of Social Collaboration & Community #DieGuides
Telekom Deutschland GmbH
Hotel Radisson Blu
- Nur auf gesonderte Einladung -
Restaurant Consilium
- Exklusiv für Mitglieder –
Renault Niederlassung, Weißhausstraße
Maritim Hotel, Köln
u.a. mit TV Koch Mario Kotaska
anschließend ab 19.00 Uhr
Vor Beginn der weltweit größten Nahrungsmittelmesse ANUGA führen wir wieder den Kärntner/Österreichabend mit Programm, Musik und vielen Persönlichkeiten aus beiden Regionen durch. Unkostenbeitrag inkl. Food & Beverage , 49€ pP, zahlbar an der Abendkasse
Hotel Radisson Blu
Talk mit den Kölner Bundestagsabgeordneten
Moderation. Prof. Dr. Frank Überall
Marriott Hotel Johannisstrasse 76-80 , 50668 Köln
Lernen Sie die neuen Gesichter des Wirtschaftsclub Köln kennen und erweitern Sie Ihre persönlichen Kontakte. Wir möchten allen neuen, aber auch den bisherigen Mitgliedern die Möglichkeit eröffnen, sich an diesem Abend kurz zu präsentieren. Aus diesem Grunde ist dieser Abend exklusiv für Mitglieder des Wirtschaftsclub Köln vorgesehen. Ziel ist es, sich untereinander besser kennen zu lernen bzw. in Kontakt zu kommen, Positionen und Meinungen auszutauschen und das Netzwerk zu intensivieren.
- Nur auf persönliche Einladung –
HDI Gerling Villa Marienburg
- Nur auf persönliche Einladung –
Radisson Blue Hotel, Köln
Podiumsdiskussion mit den Kölner Spitzenkandidaten
Moderation: Prof. Frank Überall
Radisson Blue Hotel, Köln
Anmeldeinfo unter www.golfschlossmiel.de/jummimues
GC Schloss Miel
Die DKMS stellt sich vor
Hotel Hilton, Köln
- Nur für Mitglieder -
Hotel am Augustinerplatz
Referentin: Barbara Engels, Institut der Deutschen Wirtschaft
Radisson Blu Hotel Köln
- Nur auf besondere Einladung -
Hotel Dorint am Heumarkt
- Nur für Mitglieder auf besondere Einladung -
Radisson Blu Hotel Köln
- Durch begeisternde Interaktion Inhalte nachhaltiger vermitteln-
Radisson Blu Hotel Köln
Veranstaltungen und Vorträge sind eine tragende Säule der Informationsweitergabe. Häufig fließt viel Aufwand in die Aufbereitung der zu präsentierenden Themen, als auch in die Vorbereitung der entsprechenden Veranstaltung. Dieser Aufwand steht jedoch im krassen Gegensatz zu dem eindeutigen Ergebnis zahlreicher, wissenschaftlicher Untersuchungen: Der Großteil der Informationen kommt gar nicht beim Zuhörer an!
So setzen Sie Körpersprache gewinnbringend in Verhandlungen ein
Radisson Blu Hotel Köln
Als Körperspracheexpertin ist Yvonne de Bark eine der in Deutschland meist gefragten Beraterinnen im Bereich der nonverbalen Kommunikation. Sie ist Topspeakerin, Hochschuldozentin an der Steinbeisuniversität, Dozentin an der Stage School Salomon, erfolgreiche Autorin und Trainerin.
Südstadion Köln
Der Einlass ist um 16.30 Uhr. Die Veranstaltung findet am Südstadion statt. Die Tickets kosten 79,00 € pP. Im Preis sind die Getränke und ein Buffet enthalten. Das 1. Kölner Oktoberfest wird von unserem Mitglied Eric Bock organisiert. Es ist nur eine begrenzte Anzahl von Tickets vorhanden, daher bitten wir um kurzfristige Anmeldung. Verbindliche Anmeldungen unter folgendem Link:
Radisson Blu Hotel Köln
Lernen Sie die neuen Gesichter des Wirtschaftsclub Köln kennen und erweitern Sie Ihre persönlichen Kontakte. Wir möchten allen neuen, aber auch den bisherigen Mitgliedern die Möglichkeit eröffnen, sich an diesem Abend kurz zu präsentieren. Aus diesem Grunde ist dieser Abend exklusiv für Mitglieder des Wirtschaftsclub Köln vorgesehen. Ziel ist es, sich untereinander besser kennen zu lernen bzw. in Kontakt zu kommen, Positionen und Meinungen auszutauschen und das Netzwerk zu intensivieren.
Roter Funkenturm, Ulrepforte
Gut Leidenhausen
Mehr Informationen zur Location unter: www.gut-leidenhausen.de
Brauerei zur Malzmühle
Radisson Blu Hotel Köln
Die Verleihung des Preises erfolgt durch den EU-Kommissar Günther H. Oettinger
Mehr unter www.unternehmerpreis.koeln.
HOTEL DORINT AM HEUMARKT, KÖLN
Eine Branche im digitalen Wandel
Referentin: Gesa Rohwedder Head of Hospitality bei Drees & Sommer
HOTEL DORINT AM HEUMARKT, KÖLN
Eine Branche im digitalen Wandel
Referentin: Gesa Rohwedder Head of Hospitality bei Drees & Sommer
Neven DuMont
Nach kurzer Einführung in Geschichte und Zukunft des Verlages M. DuMont Schauberg geht es in die Zeitungsproduktion! Anmeldung bitte über veranstaltungen(at)wirtschaftsclub-koel(dot)de . Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt und wird nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben
HOLMES PLACE AM GÜRZENICH, KÖLN
Wie Sie im Unternehmen Kosten sparen und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter steigern können Anmeldungen bitte unter veranstaltungen(at)wirtschaftsclub-koel(dot)de bis zum 15.04.2016. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt und wird nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben
HOTEL RADISSON BLU KÖLN, MESSE KREISEL 3, 50679 COLOGNE
Anmeldungen bitte unter veranstaltungen(at)wirtschaftsclub-koeln(dot)de bis zum 01.04.2016. Gäste des Wirtschaftsclub Köln zahlen einen Deckungsbeitrag von 25 € an der Abendkasse (Getränke im Preis inkludiert).
HOTEL AM AUGUSTINERPLATZ
- Nur für Mitglieder –
HOTEL DORINT AM HEUMARKT
Festredner: Finanzminister Dr. Norbert Walter-Borjans
Als Festredner haben wir in diesem Jahr diesem Jahr den Finanzminister des Landes des Landes Nordrhein-Westfalen, Herrn Dr. Norbert Walter-Borjans, eingeladen. Um verbindliche Anmeldung bis zum 07. Januar 2014 unter veranstaltungen@wirtschaftsclub-koeln.de wird gebeten. Aufgrund des begrenzten Platzkontingents, bitten wir um frühzeitige Anmeldung.